Mitarbeiterbefragung ÜbersichtMitarbeiterumfragen: PlanungAls erfahrener Partner übernehmen wir die Durchführung Ihres 360-Grad-Feedbacks – von der Zielsetzung bis hin zu den Maßnahmen. KontaktPlanungUmsetzungAuswertungKommunikationTippsGesundheitZiele und Informationsbedarf bei MitarbeiterumfragenIn einem Start-Workshop definieren wir mit Ihnen gemeinsam die Ziele und den Informationsbedarf der geplanten Mitarbeiterumfrage. Dabei werden wahrgenommene Indikatoren (z.B. Fluktuation, Krankenstand, Flurfunk, etc.) und die praktischen Nutzungsmöglichkeiten der späteren Ergebnisse berücksichtigt. Im Hinblick auf die Projektziele und den Informationsbedarf wählen wir gemeinsam die entsprechenden Schwerpunkte der Mitarbeiterumfrage aus. Festlegung der RahmenbedingungenIhre Mitarbeiterumfrage kann online, auf Papier oder kombiniert erfolgen. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Methode hinsichtlich Erreichbarkeit, Kosten und Ziele zu wählen. Bereits im Vorfeld stimmen wir alle Details zur Mitarbeiterumfrage mit Ihnen ab, wie z.B. Mengengerüst, unterschiedliche Sprachen, Logistik, Beginn der Befragung, Einladung der Teilnehmer, zeitlicher Rahmen der Durchführung etc. So können Sie frühzeitig auf die Fragen Ihrer Mitarbeiter, Kollegen oder Vorgesetzten zur Mitarbeiterumfrage reagieren. Festlegung der Ergebnisberichte der MitarbeiterumfrageBereits in der Planung Ihrer Mitarbeiterumfrage erfolgt die Festlegung der Ergebnisberichte und Auswertungen. Eine fehlende Planung führt zu einer nicht bedarfsgerechten Auswertung. Gemeinsam legen wir fest, welche Organisationseinheiten bzw. Personen welche Ergebnisse erhalten und klären die Inhalte der Reports und die Differenzierungen z.B. nach Geschäftsbereichen, Abteilungen oder andern Merkmalen. Anonyme MitarbeiterbefragungAnonymität ist das wichtigste Erfolgskriterium Ihrer Mitarbeiterumfrage: Werden Anonymität und Sanktionsfreiheit nicht vertraut, dann führt das zu wenigen und verzerrten Ergebnissen. Anstatt das Betriebsklima zu messen wird es negativ beeinflusst.Wir sprechen mit Ihnen die Möglichkeiten zur Gewährleistung einer anonymen Mitarbeiterbefragung ab. Im Rahmen des Ulmer Stimmungsbildes fassen wir Abteilungen mit z.B. weniger als 5 Mitarbeitern vorab zusammen und anonymisieren freie Textantworten. Sowohl bei Online- als auch Papierbefragungen gewährleisten wir die anonyme Mitarbeiterbefragung in jedem Schritt des Feedbackprozesses. Einbindung aller Projektbeteiligten inkl. Betriebs- / PersonalratDurch Teilnahme der Vertreter von Personalabteilung, Betriebsrat, Mitarbeitern und Geschäftsleitung am Workshop bauen wir in einer Diskussion der unterschiedlichen Interessen Vorbehalte und Ängste gegenüber der Mitarbeiterumfrage ab. Dabei gehen wir mit den verschiedenen Einwänden aller Beteiligten konstruktiv um und gewinnen deren Akzeptanz für Ihre Mitarbeiterbefragung. Das Ulmer StimmungsbildAls eines von wenigen Modellen ist das Ulmer Stimmungsbild nicht aus grauer Theorie, sondern direkt aus der Praxis heraus entstanden. Es geht innerhalb der Mitarbeiterumfrage gezielt auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ein. Gleichzeitig bietet es einen Standard für allgemeingültige Zusammenhänge, wie z.B. die Wirkung von einzelnen Aspekten bis hin zu den Indikatoren (Fluktuation, Krankenstand oder Gerüchten). Im Follow-up Prozess differenzieren wir nach faktenbasierter Wahrnehmung und der Wirkung Ihrer Kommunikation und Information. Dem Ulmer Stimmungsbild liegt ein standardisierter Fragenkatalog zugrunde, auf den wir im Rahmen der Fragebogenentwicklung zugreifen können.Alternativ können wir auch ein anderes geeignetes Modell mit entsprechendem Fragebogen umsetzen. Hierzu bieten wir auch die Prüfung eines bestehenden Fragebogens der Mitarbeiterumfrage hinsichtlich Zielsetzung, Teilnehmerakzeptanz und Qualität der Erhebung an. Mitarbeiterbefragung - Unsere LeistungenStartworkshop zur Klärung von Zielsetzung und InformationsbedarfDurchführungskonzeptionFragebogenentwicklungUnterstützung zur TeilnehmerkommunikationDurchführung der Befragung (Online, Papier, Hybrid)ReportingEmpfehlung von Follow-up Maßnahmen Starten Sie jetzt BroschüreIn unserer Broschüre sind alle Informationen kompakt zusammengefasst. Download (PDF 2 MB) LeitfadenSo planen Sie Ihre Mitarbeiterbefragung in der Praxis. Download (PDF 192 KB) KontaktSie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten weitere Informationen erhalten? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Kontaktieren Sie uns