360 Grad Feedback
360 Grad Feedback Software
- Web-basierter Full-Service
- DSGVO konform und Server in Deutschland
- 100% Software gestützt – am Desktop und mobil
- Kompetenzmodell und Fragenkatalog
- Mamba Feedbackportal und Report-Download (PDF)
- Unterstützung bei Planung und Kommunikation
- Optional: Individualisierung des Fragebogens, Individuelle Beratung, Schulungen
- Über 15 Jahre Erfahrung im 360 Grad Feedback
360 Grad Feedback: Typischer Ablauf
01
Vorbereitung
02
Das Ulmer Kompetenzmodell
Das Ulmer Kompetenzmodell ist ein Modell für zukunftsfähige Führung und Zusammenarbeit für Führungskräfte aller Hierarchieebenen sowie optional für Schlüsselpersonen in Stabstellen und Projektleiter. Es berücksichtigt u.a. den Wunsch nach einem innovationsfördernden Klima und einer hohen Attraktivität für junge Mitarbeitergenerationen.
03
Feedbackgeber zuordnen
04
Der Ablauf in der Praxis
Ihre Führungskräfte bekommen aus dem System eine Einladung per E-Mail mit einem Link zu ihrem Persönlichen Feedbackportal. Dort können Sie binnen einer festgelegten Frist für die jeweiligen Rollen (z.B. Mitarbeiter, Kollege, Vorgesetzter) die möglichen Feedbackgeber aus. Die Einladung der nominierten Feedbackgeber erfolgt dann per E-Mail mit Link auf deren Feedbackportal bzw. Online-Fragebogen. Wird auf die Nominierungsphase
05
DSGVO und Server in Deutschland
06
Der persönliche Ergebnisbericht
07
Was kommt nach dem Ergebnis?
Wir lassen ihre Führungskräfte ungern alleine mit den Ergebnissen aus Ihrem 360 Grad Feedback. Schnell ist etwas falsch interpretiert. Daher bilden wir interne Tutoren und Moderatoren aus, die Ihren Führungskräfte bei der Ergebnisinterpretation zur Seite stehen, Vertrauen und Akzeptanz fördern und die Umsetzung von sinnvollen Maßnahmen begleiten. Auf Wunsch bieten wir auch Workshops mit einzelnen oder mehreren Führungskräfte zum wirkungsvollen Umgang mit dem Feedback an.